Ausbildung zum/zur Gabelstaplerfahrer/in
nach BGV D27/BGG 925
Zielgruppe/n
- Alle Mitarbeiter, die gewerblich mit einem Gabelstapler arbeiten oder arbeiten werden.
- Arbeitssuchende, die Ihre Berufschancen langfristig verbessern möchten (auch der Kranschein erhöht Ihre Jobchancen erheblich)
Hintergrund der Ausbildung
Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Firmen eine sehr wichtige Rolle. Allerdings verlangt der Umgang mit dem Gabelstapler viel Können, Geschick und ein sehr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Ungefähr 15.000 Arbeitsunfälle jährlich zeigen allerdings, dass das Wissen der Gabelstaplerfahrer den hohen Anforderungen nicht immer gerecht wird. Nach den Grundsätzen der BGG benötigt aber jeder, der gewerblich gelegentlich oder regelmäßig mit einem Gabelstapler arbeitet, eine entsprechende Unterweisung sowie eine theoretische und praktische Prüfung.
Unterrichtsform
Vollzeit
Dauer
Richtet sich nach Teilnehmerzahl i.d.R 2 Tage (16 UE)
Termin
Feste Termine, Schulungstermine sind aber auch auf Anfrage möglich
Preis in Brutto
pro Person ab 99,-€ [inkl. 19% MwSt.] (siehe Preisliste)
Zusatzleistungen
Lernmittel, Snacks und Getränke sind im Preis enthalten.
Rechtliche Grundlagen
BGV D27 / BGG 925
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre und gesundheitliche Eignung für das Steuern von Gabelstaplern. Fahrerfahrung wird bei diesem Seminartyp zwingend vorausgesetzt.
Maximale Teilnehmerzahl
8 bei uns Vor-Ort/ Inhouseschulungen ist die Teilnehmerzahl nicht begrenzt
Abschluss
Staplertyp-und personenbezogener „ Staplerschein“ mit interner Prüfung durch die Firma AS-Topnik ( schriftlich und praktisch)
Gültigkeit
Der personenbezogene Fahrausweis gilt unbefristet und wird überall anerkannt
Inhalte
-Rechtliche Grundlagen -Unfallgeschehen -Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und von Anbaugeräten -Antriebsarten der Gabelstapler -Standsicherheit -allgemeiner Betrieb -Regelmäßige Prüfungen -Umgang mit Lasten -Sondereinsätze von Staplern -Verkehrsregeln / Verkehrswege -Fahrübungen nach BGG 925 -Theoretische und praktische Prüfung Abschlussprüfung
Verbindlich Anmelden
Felder mit * sind Pflichfelder
Datenschutzhinweis (wird in einem neuen Fenster geöffnet)